FREILEITUNGSBAU
BAHNTECHNIK
ERDKABEL | ANTENNE
SEILBAHN
ZECK übernimmt Maintenance du Centre (MdC) mit Firmensitz in Mignières/Frankreich und erweitert so das Sortiment um Zweiwege-Fahrzeuge für Oberleitung und Gleisbau.
Einweihung der neu gebauten Produktionshallen in der Provinz Chon Buri/THAILAND
4. Erweiterung der Produktionshallen. Bau einer neuen Halle für den Kundendienst und eines neuen Testgeländes für die Maschinen
Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 3834-3 "Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen"
ZECK erhält den Bayerischen Qualitätspreis 2013
ZECK zählt zu den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern und erhält erneut die Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Zertifizierung nach Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001
ZECK Thailand startet die Produktion von Stahlflechtseilen und Stahlhaspeln nach ISO 9001:2008 unter der Leitung von Dirk Braun-Friderici
ZECK zählt zu den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern und erhält die Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Eine weitere Auszeichnung folgt: EUROPE'S 500 - The European Growth Companies
3. Erweiterung der Produktions- und Büroräume
Michael Zeck und Dirk Braun-Friderici gründen "ZECK Thailand"
ZECK feiert das 90. Firmenjubiläum und weiht die neuen Fertigungshallen ein
2. Erweiterung der Produktions- und Büroräume
Der chinesische Botschafters Ma Canrong und Karl-Theodor von und zu Guttenberg besuchen ZECK
ZECK erhält den Bayerischen Staatspreis für den Leitungsfahrwagen LF 923
1. Erweiterung der Produktions- und Büroräume
ZECK erhält den "Quality in Construction Award" der Fachzeitschrift "Construction and News" für "Research & Development" für die Fahrdrahtverlegemaschinen
Beginn der Produktion von Maschinen für den Fahrleitungsbau
Michael Zeck jr. tritt der Geschäftsleitung bei
Umzug vom Firmenstammsitz Schesslitz nach Burgellern
Erstmals im Einsatz auf Baustelle bei Wien: ZECK Gleichlauf-System „Synchro“
Errichtung des damals größten Freileitungsmasten der Welt mit einer ZECK-Spillwinde:
Elbekreuzung bei Stade, 227 m Höhe und 1000 t Gesamtgewicht.
Entwicklung der weltweit ersten Winde-Bremse Kombinationsmaschine
Fritz Zeck entwickelt und produziert - auf Initiative von Horst Wölfert (Bauleiter/ Frankenluk) - den ersten Seilbremswagen für den Freileitungsbau.
Michael Zeck gründet die Firma ZECK. Spezialisiert auf Herstellung, Reparatur und Handel von landwirtschaftlichen (Sonder-) Maschinen.
Seither im Familienbesitz