• FREILEITUNGSBAU

    FREILEITUNGSBAU

  • BAHNTECHNIK

    BAHNTECHNIK

  • ERDKABEL | ANTENNE

    ERDKABEL | ANTENNE

  • SEILBAHN

    SEILBAHN

BM 921-500

KEY FACTS

  • Vollständig elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem 2-Wege-LKW

  • Neubau: Installation von 1 neuem Draht mittels 1 Rillenradeinheit mit einer finalen Zugspannung von 28 kN und einer max. Geschwindigkeit von 5 km/h

  • Drahtaustausch: gleichzeitige Installation von 1 neuen Draht und Demontage von 1 alten Draht

Technische Daten

TROMMELBOCK

Anzahl

2

Max. Geschwindigkeit

5 km/h

Max. Trommel-Ø

1 x 1600 mm

Max. Trommel-Ø

1 x 2000 mm

LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB

Max. Bremskraft

28 kN

Max. Geschwindigkeit

5 km/h

RILLENRAD

Anzahl

2

Durchmesser

1100 mm

Rillen-Ø

16 mm

Optional

22 / 27 mm

ABMESSUNGEN | GEWICHT

Länge x Breite x Höhe

ca. 6.7 x 2.5 x 2.6 m

Leergewicht

ca. 5850 kg

Ausstattung

MOTOR

  • Max. 19.5 kW (26.5 PS)

  • Flüssigkeitsgekühlter Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie

  • 12-V-System mit leistungsstarker Batterie

STEUERUNG

  • HP-ATS, High Precision Automatic Tensioning System (Hochpräzises automatisches Bremssystem ermöglicht Toleranzen von ± 1 % der eingestellten Sollbremskraft)

  • Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen

  • Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung, unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser

  • Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen

  • Automatische Hydraulikölkühlung

  • Einstellbare Überlastsicherung

AUSSTATTUNG

  • Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)

  • Unterstand mit Leitstand

  • Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit

  • Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung

OPTIONALE AUSSTATTUNG

  • Dieselpartikelfilter (DPF)

  • ITS, Intelligent Tension Sustainer (Maschine bremst mit der zuletzt eingestellten Bremskraft bei Störung vorübergehend weiter)

  • Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes

  • Ferndiagnosesystem über GSM-Netz mit GPS-Modem

  • Trommelwinde, um die Restlänge des Fahrdrahtes von der Trommel zu verlegen

  • Abschließbarer Werkzeugkasten

  • Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C

  • Biologisch abbaubares Hydrauliköl

Sonderausführungen auf Anfrage