• FREILEITUNGSBAU

    FREILEITUNGSBAU

  • BAHNTECHNIK

    BAHNTECHNIK

  • ERDKABEL | ANTENNE

    ERDKABEL | ANTENNE

  • SEILBAHN

    SEILBAHN

SPW 3 P Z415 | SPW 3 PR Z415

KEY FACTS

  • Personenseilwinde

  • Vollständig elektronisch gesteuerte Spillwinde mit Straßenfahrwerk oder Raupenfahrwerk

  • Universell an Funkmasten einsetzbar, im Synchro oder Einzelfahrmodus mit zusätzlicher Sicherung durch einen Block-Stopp

  • Abnahme der Maschine durch die BG in Anlehnung an DIN EN 1808:2015-08 "Sicherheitsanforderungen anhängende Personenaufnahmemittel - Berechnung, Standsicherheit, Bau - Prüfungen"; Deutsche Fassung EN 1808:2015

Technische Daten

LEISTUNG IM WINDENBETRIEB

Max. Zugkraft Lastfahrt

30 kN

Max. Zugkraft Personenfahrt

7.5 kN

Max. Geschwindigkeit Lastfahrt

3 km/h

Max. Geschwindigkeit Personenfahrt

1 km/h

SPILLKOPF

Anzahl

2

Durchmesser

355 mm

Rillen-Ø

16 mm

ABMESSUNGEN | GEWICHT

Länge x Breite x Höhe

ca. 4.7 x 2.4 x 2.3 m

ca. 3 x 1.8 x 2.4 m

Gewicht (ohne Seil)

ca. 2550 kg | ca. 2750 kg

Max. Haspelgewicht

ca. 1600 kg

Ausstattung

MOTOR

  • Max. 43.7 kW (59.5 PS), EU – Abgasstufe V

  • Flüssigkeitsgekühlter Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie mit elektronischer Drehzahlregelung

  • 24-V-System mit leistungsstarker Batterie

ANTRIEB

  • Jeder Spillkopf mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)

  • Jeder Spillkopf mit einer automatisch aktivierten Sicherheitsbremse

  • Hydraulischer Haspelantrieb mit Planetengetriebe, Lamellenbremse und Hydraulikmotor (nahezu wartungsfrei)

STEUERUNG

  • Steuerung der Seilrichtung und Seilgeschwindigkeit (stufenlos) per Joystick

  • SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit

  • Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Zugkraft sowie der Hydraulik-, Antriebs- und Elektriksysteme mit intelligentem Diagnose- und Fehlererkennungssystem

  • USB-Schnittstelle zum Auslesen von Fehlerliste, Maschinendaten und Schlüsselhistorie

  • Automatische Hydraulikölkühlung

  • Einstellbare Überlastsicherung

  • Überwachung von insgesamt 15 Sicherheitsfunktionen die eine sichere Personenfahrt zulassen

  • Leichtes Umschalten mittels Betriebsartenschalter (key-login) zwischen Personenfahrt und Lastfahrt

  • Beide Maschinen können miteinander gekoppelt werden und können synchron mit einer Fernsteuerung gesteuert werden (beide Maschine sind mit jeweils einem 13 mm Stahlseil verbunden und sichern diesen)

AUSSTATTUNG

  • Raupenfahrwerk mit einer max. Fahrgeschwindigkeit von 4.7 km/h oder Straßenfahrwerk mit 80km/h Zulassung

  • Abschließbare Aluminiumverkleidung (Riffelblech)

  • Vordere Abstützung durch robuste hydraulische Bergstütze

  • Automatische Seilspulvorrichtung

  • Automatische Seilklemmung mit Erdungsvorrichtung

  • Synchronisations-System, um mehrere Maschinen miteinander zu koppeln

  • Schalldämmung

  • Hydraulische Hebevorrichtung für Haspeln mit Ø 1100 – 1400 mm

  • Seil Ein- und Auslauf sind gegen Eingriff geschützt

  • Spill ist mittels Tür gegen Eingriff während des Betriebes geschützt

OPTIONALE AUSSTATTUNG

  • Ferndiagnosesystem ZECK Connect

  • Biologisch abbaubares Hydrauliköl

Sonderausführungen auf Anfrage