• FREILEITUNGSBAU

    FREILEITUNGSBAU

  • BAHNTECHNIK

    BAHNTECHNIK

  • ERDKABEL | ANTENNE

    ERDKABEL | ANTENNE

  • SEILBAHN

    SEILBAHN

ZECK ist Top 100 Innovator 2021

Pressemitteilung vom 26. November 2021

 

Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt ZECK

Überlingen Ranga Yogeshwar hat der ZECK GmbH aus Scheßlitz heute zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte ZECK in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):

In der Familie Zeck ist Tatkraft kein Fremdwort. 1918 gründete Michael Zeck einen Betrieb für landwirtschaftliche Sondermaschinen. 1966 entwickelt sein Sohn Fritz eine neuartige Seilbremse, di es ermöglichte, Stromleitungen ohne Reibungsschäden zu verlegen. Seit 1992 leitet Michael Zeck junior die Firma. Auch der studierte Maschinenbauer hat ein Faible für Innovationen. Der Landmaschinenhandel ist lange passé, stattdessen expandiert man in zwei anderen Geschäftsfeldern: Sondermaschinenbau für das Verlegen oberirdischer Stromleitungen und für die Elektrifizierung von Bahntrassen. Dank seiner Expertise wurde das Unternehmen zudem ein gefragter Zulieferer zweier Firmen, die sich auf den Bau von Seilbahnen spezialisiert haben.

Dank seiner Innovationskraft ist ZECK seit Jahren technologisch führend und auch international immer stärker gefragt. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland circa 165 Mitarbeiter. Rund 20 davon arbeiten in der Entwicklungsabteilung, die in engem Kontakt zur Geschäftsführung steht. „Ich bin sehr technikaffin und daher jede Woche bei den technischen Meetings mit dabei. Eigentlich bin ich weniger der Betriebswirt als vielmehr der Techniker“, gesteht Michael Zeck junior.

Zum vollständigen Porträt geht’s hier: www.top100.de/die-top-innovatoren.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.